Durch verschiedene Ereignisse wie beispielsweise kariösen Angriffe, die tief bis an den Zahnnerv heranreichen, oder Traumata kann der Zahnnerv in Mitleidenschaft gezogen werden.
Passiert dies, kommt es häufig zu starken Schmerzen als Folge des Entzündungsgeschehens im Inneren des Zahnes.
Um die Entzündung wirksam zu bekämpfen und die Schmerzen zu behandeln, wird das bakteriell besiedelte Gewebe des Zahnes entfernt. Danach wird der Zahn mehrfach gespült und möglichst keimfrei gemacht.
Im Anschluss wird der entstandene Hohlraum bakteriendicht verschlossen und der Zahn zur besseren Stabilität mit einer Krone versorgt.
Das alles findet natürlich nur unter Betäubung des Zahnes statt. Das Ziel der endodontischen Behandlung ist dabei immer der Erhalt Ihres natürlichen Zahnes, denn kein Ersatz der Welt ist so gut wie der eigene Zahn.Teile der Behandlung, wie zum Beispiel die Aufbereitung der Wurzelkanäle, finden bei uns in der Praxis ausschließlich unter Zuhilfenahme von Vergrößerungsmitteln wie dem OP-Mikroskop oder einer Lupenbrille statt. Leider ist das bis heute nicht Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen und führt daher zu Mehrkosten. Wir beraten Sie diesbezüglich aber vor jeder Behandlung und geben Ihnen vorab eine detaillierte und transparente Auskunft über ggf. entstehende Mehrkosten.