Im Wesentlichen ist ein Veneer wie eine keramische Verblendung, die vor den natürlichen Zahn geklebt wird, nachdem dieser geringfügig (0,3 mm – 0,5 mm) beschliffen wird. Dieses „maskieren“ der Zähne hat den Effekt, dass der natürliche Zahn nur minimal geschliffen wird, optisch allerdings ein völlig neues Erscheinungsbild geschaffen wird.
In einigen Fällen kann das Veneer sogar ganz ohne Schleifen des Zahnes an den Zahn angeklebt werden, wobei es sich um ein sogenanntes „Non-Prep Veneer“ handelt.
Ob die Zähne beschliffen werden müssen oder nicht, kann nur nach einer ausführlichen Analyse des Ist-Zustandes durch Zahnarzt und Zahntechniker entschieden werden.
Mögliche Gründe für Veneerbehandlungen:
– Abgebrochene Zahnecken
– Ungleichmäßig große Zähne
– Stark verfärbte Zähne, die trotz Bleaching nicht aufgehellt werden können
– Zum Lückenschluss bei unnatürlich großen Zahnlücken
– Risse im Zahnschmelz
Ziel ist es, durch eine Veneerversorgung der Zähne im ästhetisch sichtbaren Bereich Ihr Lächeln so zu optimieren, dass Sie wieder gerne und selbstbewusst lachen. Dabei arbeiten wir eng mit spezialisierten Zahntechnikern zusammen, die uns sowohl vor als auch während der Behandlung durch Modellanalysen und eine bildliche Dokumentation helfen, Ihr perfektes Ergebnis zu erreichen.
Haltbarkeit:
Optimal verarbeitet, fügt sich das Veneer fast nahtlos an Ihren natürlichen Zahn an und kann auch als solcher verstanden werden. Viele Veneers halten so bei guter Pflege jahrzehntelang.
Kosten:
Die Kosten für ein oder mehrere Veneers lassen sich nicht pauschal benennen, da jeder Patientenfall individuell betrachtet werden muss und der Aufwand für jeden Einzelfall bestimmt werden muss. Eine erste Einschätzung der Kosten lässt sich in einem unverbindlichen Aufnahmegespräch und einer ersten gemeinsamen Untersuchung erörtern.
Sprechen Sie uns gerne bei der nächsten Kontrolle an. Wir freuen uns, Sie ausführlich über alle Möglichkeiten zu informieren und Ihnen zu Ihrem Wunschlächeln zu verhelfen.